Online-Vorträge
Wir bieten kostenfreie Online-Vorträge zu Themen der Frühen Hilfen für Schwangere und Eltern an. Sie können an diesen Vorträgen live teilnehmen und Ihre Fragen stellen. Für die Termine können Sie sich online anmelden.
Es wurden 26 Termine gefunden
-
Kindernotfallkurs Teil 1
o Allgemeine Einführung »Erste Hilfe«
o Atemnot durch Verschlucken von Fremdkörpern
o Pseudo-Krupp
Referentin: Frau Gerweck Mehr46 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 2
o Vergiftung
o Wiederbelebung
o Weitere Themen nach Bedarf
Referentin: Frau Gerweck Mehr44 Plätze frei
-
Anker in turbulenten Zeiten - Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern
o Bedeutung von Achtsamkeit
o Mehr Gelassenheit finden
o Präsenter im Alltag sein
Referentin: Frau Riedinger Mehr42 Plätze frei
-
Mama fit - Beckenbodenübungen für Frauen
o Übungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
o Stärkung der gesamten Körpermitte
o Hinweis: bequeme Kleidung & Gymnastikmatte
o Geeignet: bis 20. SSW und ab 6 Wochen nach der Entbindung
Referentin: Frau Sölter Mehr44 Plätze frei
-
Zahnpflege bei Kindern
o Zahnbürste & Zahncreme
o Putztechnik & Fluoridierung
o Schnuller, Fläschchen
o erster Zahnarztbesuch
Referentin: Frau Dr. Wolf Mehr43 Plätze frei
-
Kindergeld und Kinderzuschlag - Informationen zu Familienleistungen
o Zugangsvoraussetzungen
o Antragsverfahren
o Weitere Leistungen für Familien
Referentin: Frau Becker Mehr47 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 1
o Allgemeine Einführung »Erste Hilfe«
o Atemnot durch Verschlucken von Fremdkörpern
o Pseudo-Krupp
Referentin: Frau Gerweck Mehr50 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 2
o Vergiftung
o Wiederbelebung
o Weitere Themen nach Bedarf
Referentin: Frau Gerweck Mehr50 Plätze frei
-
Ernährungsberatung für Babys und Kleinkinder
Referentin: Frau Pfaff Mehr
41 Plätze frei
-
Kinderhomöopathie
o Definition Homöopathie
o Schnupfen & Husten
o Erbrechen und Durchfall
o Sturz mit Prellung
Referentin: Frau Becker Mehr45 Plätze frei
-
Sprich mit mir - Sprachentwicklung von Kleinkindern unterstützen
o Voraussetzung für den Spracherwerb
o Verlauf der Sprachentwicklung
o »alltägliches Handwerkszeug«
o Praktische Ideen für sprachfördernde Spiele
Referentin: Frau Steffens Mehr42 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 1
o Allgemeine Einführung »Erste Hilfe«
o Atemnot durch Verschlucken von Fremdkörpern
o Pseudo-Krupp
Referentin: Frau Gerweck Mehr48 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 2
o Vergiftung
o Wiederbelebung
o Weitere Themen nach Bedarf
Referentin: Frau Gerweck Mehr49 Plätze frei
-
Geschwister - Freude und Frust nahe beieinander
o Geschwisterposition und Familiengefüge
o Persönlichkeiten von Geschwisterkindern
o Geschwistereifersucht und Streit
o Alltagsbeispiele
Referentin: Frau Martin Mehr49 Plätze frei
-
Leben mit Kind - Finanzcheck
o Budgetplanung
o Staatliche Finanzhilfen
o Tipps im Umgang mit Geld
o Konsumfallen erkennen
Referenten: Schuldnerberatung Landratsamt Karlsruhe Mehr47 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 1
o Allgemeine Einführung »Erste Hilfe«
o Atemnot durch Verschlucken von Fremdkörpern
o Pseudo-Krupp
Referentin: Frau Gerweck Mehr50 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 2
o Vergiftung
o Wiederbelebung
o Weitere Themen nach Bedarf
Referentin: Frau Gerweck Mehr50 Plätze frei
-
Achtsamkeit mit Kindern leben
o Achtsame Lebenshaltung im Familienalltag
o Durch Achtsamkeit Konflikte bewältigen
Referentin: Frau Riedinger Mehr46 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 1
o Allgemeine Einführung »Erste Hilfe«
o Atemnot durch Verschlucken von Fremdkörpern
o Pseudo-Krupp
Referentin: Frau Gerweck Mehr49 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 2
o Vergiftung
o Wiederbelebung
o Weitere Themen nach Bedarf
Referentin: Frau Gerweck Mehr49 Plätze frei
-
Kindergeld und Kinderzuschlag - Informationen zu Familienleistungen
o Zugangsvoraussetzungen
o Antragsverfahren
o Weitere Leistungen für Familien
Referentin: Frau Becker Mehr50 Plätze frei
-
Mama fit - Beckenbodenübungen für Frauen
o Übungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
o Stärkung der gesamten Körpermitte
o Hinweis: bequeme Kleidung & Gymnastikmatte
o Geeignet: bis 20. SSW und ab 6 Wochen nach der Entbindung
Referentin: Frau Sölter Mehr49 Plätze frei
-
Frühkindliche Sexualität
o Kindliche vs. Erwachsene Sexualität
o Psychosexuelle Entwicklung
o Grenzen setzen und akzeptieren
o Doktorspiele
Referentin: Frau Unland Mehr47 Plätze frei
-
Zahnpflege bei Kindern
o Zahnbürste & Zahncreme
o Putztechnik & Fluoridierung
o Schnuller, Fläschchen
o erster Zahnarztbesuch
Referentin: Frau Dr. Wolf Mehr50 Plätze frei
-
Kindernotfallkurs Teil 1
o Allgemeine Einführung »Erste Hilfe«
o Atemnot durch Verschlucken von Fremdkörpern
o Pseudo-Krupp
Referentin: Frau Gerweck Mehr49 Plätze frei